Das Media Collective ist ein kollaborativer Verbund der Bewegtbildbranche, um Weiterbildungsbedarfe zu erfassen, Fachkräftemängel zu identifizieren und das Weiterbildungsniveau der Medienbranche zu erhöhen. Nachhaltigere Qualifizierungen, neue Lehr- und Ausbildungsformate sowie eine bessere Vernetzung aller Akteure in der Bewegtbildbranche sind das wesentliche Anliegen dieses BMAS-geförderten Vorhabens.
Der Weiterbildungsverbund Medien ist ein unternehmensübergreifendes, vor allem auf KMU bezogenes Vorhaben, mit dem Ziel, Aus- und Weiterbildungsformate in der Bewegtbildbranche zu verbessern. Das EPI verantwortet damit einen von 39 ausgewählten Verbünden bundesweit.
Bestehend aus Unternehmen, Sozial- und Bildungspartnern, wollen wir Folgendes erreichen:
- Das Niveau und die Breite der Weiterbildungsangebote für die Arbeit im Bereich der Bewegtbildbranche erfassen und dieses anschließend ressourcenschonend erhöhen und verbessern (bisherige Angebote betrachten, Leerstellen finden, Programme zusammenführen, inhaltliche Ausrichtungen schärfen u.v.m.)
- Neue und nachhaltige Bildungsprogramme und Formate aufsetzen (aus den vorangegangenen Erkenntnissen neue, von den Beteiligten mitgetragene, Formate konzeptionieren und testen)
- Ein festes Netzwerk etablieren, in welchem die verschiedensten Akteure zusammenkommen, um überparteilich und gesamtheitlich für die Branche in der Region Berlin-Brandenburg zu planen. Hierfür wird ein Runder Tisch gebildet
- Eine Datenbank entstehen lassen, um einen öffentlich zugänglichen und vollständigen Überblick für Weiterbildungen im Mediensektor zu ermöglichen
- Ein Koordinationszentrum und eine Beratungsstelle für zukünftige Anliegen etablieren (den Transfer von Wissen im Bereich Weiterbildung Medien transparent und frei zugänglich gestalten)
____________
Im späteren Verlauf des Projekts möchte der Verbund auch als Beratungsstelle fungieren. Für Unternehmen und Filmschaffende aller Art soll Weiterbildung als Format und Wert vermittelt werden und zugleich Raum für die individuelle Karriereplanung innerhalb des stark produktionsorientierten Arbeitsbereichs bieten.
Gegenwärtig befinden wir uns noch am Anfang des Vorhabens. Über erste Treffen und die Ergebnisse der anzustellenden Erhebungen werden wir zu gegebener Zeit hier berichten.
Über eine Kontaktaufnahme freuen wir uns. Genaue Angaben dazu finden Sie weiter unten.
____________
Bisherige Veranstaltungen & Ergebnisse:
Join Babelsberg - Der virtuelle Standorttag der Medienstadt (24.09.2021)
Von jüngeren Ergebnissen und Veranstaltungen werden wir demnächst mehr berichten..