News
Erfolgsproduzent Benjamin Benedict wird Berater am EPI
Seit 2000 war Benjamin Benedict als Produzent für Film und Fernsehen bei der Objectiv-Film tätig, ab 2003 auch als Geschäftsführer. Seit 2004 ist er Produzent für teamworx und die UFA FICTION, Auszeichnungen u.a.: Deutscher Fernsehpreis 2011, 2013 und 2016, Grimme-Preis 2012, 2013, 2015, Bambi 2012 und 2014, Rose d´or 2012, Diva 2012, Goldene Kamera 2014, International Emmy 2014, Seoul International Drama Award 2013 und 2015 u.v.a. Seit 2004 war er als Koordinator und Dozent an der Hamburg Media School im Bereich MBA Medienmanagement tätig sowie als Dozent an der Ruhr-Universität Bochum und an der Grimme Summer School.
„Benjamin Benedict wird den praxisorientierten Ansatz des EPI mit seiner langjährigen Erfahrung und Expertise nicht nur deutlich bereichern, sondern vor allem auch zukunftsweisend ausbauen, so dass wir als Institut weiterhin präzise, branchenrelevante Angebote am Puls der Zeit machen können. Darüber hinaus wird die Forschung der Filmuni enger und effizienter mit der Beratungskompetenz des EPI verzahnt – ein Gewinn, nicht nur für die Kollaboration zwischen Filmuni und EPI, sondern für die Medienbranche insgesamt“, kommentiert Nadja Radojevic, Geschäftsführerin und Direktorin Weiterbildung des EPI.
Benjamin Benedict: „Die Zusammenarbeit mit dem EPI als Kompetenzzentrum, Think Tank und Ausbildungsinstitution im Bereich audiovisueller Produktion birgt ein enormes Potential. Wir wollen die prägenden Themen und Trends reflektieren: von den Herausforderungen und den Chancen der Digitalisierung über serielle Erzählformen und internationale Produktionen bis hin zu Rights Management.“
„Benjamin Benedict ist, wie nicht Viele, in den Bereichen Kreation, Business und akademischer Arbeit gleichermaßen ausgewiesen und bestens positioniert, für die Filmuniversität und das Erich Pommer Institut Themen und Projekte im medienwirtschaftlichen Bereich zu setzen und zu begleiten“, erläutert Prof. Dr. Susanne Stürmer, Präsidentin der Filmuniversität und Aufsichtsratsvorsitzende des Erich Pommer Instituts, die Personalie.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen und Interviewwünschen an Marijana Harder (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit EPI, harder@epi-medieninstitut.de, 0331 721 28 84).