Das Erich Pommer Institut launcht am 19. Oktober die Online-Weiterbildung net.works – Erfolgreiches Networking für Frauen im Rahmen des e:training, dem praxisorientierten und flexiblen E-Learning-Programm des EPI. net.works eröffnet Frauen neue Strategien für beruflichen Erfolg. Dozent Alexander S. Wolf führt die Teilnehmerinnen ein in die Welt der Dictyonomie, die Kunst werte-basierten Networkings, und vermittelt das nötige Handwerkszeug für die Etablierung eines belastbaren Beziehungsnetzwerks.
Noch immer sind weibliche Führungskräfte selten in Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Einer davon ist das unerkannte Potenzial von privaten und beruflichen Netzwerken. Denn wie die Praxis zeigt, ist gutes Networking ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Entwickelt wurde net.works vom Erich Pommer Institut in Kooperation mit Alexander S. Wolf, ausgewiesener Networking-Experte, Leiter des Dictyonomie Instituts und geschäftsführender Gesellschafter des Berlin-Netzwerks AusserGewöhnlich Berlin. „net.works zeigt anschaulich, dass Frauen zumeist sehr talentierte Networker sind, nur lediglich das Spiel besser verstehen müssen. Der Kurs zeigt Frauen, wie sie ihr Netzwerk strategischer nutzen und mit Leichtigkeit, ganz spielerisch zu beruflichem Erfolg kommen können“, kommentiert Wolf.
Kompakt
und unterhaltsam vermitteln die einzelnen Lektionen neues Wissen und helfen
bereits vorhandene