News

Neue Perspektiven für die Medienbranche: EPI vergibt Stipendien an den 9. Jahrgang

Neue Perspektiven für die Medienbranche: EPI vergibt Stipendien an den 9. Jahrgang

13. November 2025 –

Innovation und interdisziplinäre Expertise sind die Grundpfeiler einer zukunftsfähigen Medienindustrie. Mit der Vergabe von zwei Teilstipendien für den 9. Jahrgang des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Digital Media Law and Management LL.M. | MBA unterstützt das Erich Pommer Institut erneut vielversprechende Talente auf ihrem beruflichen Weg.


Wir freuen uns, Lucas Kahl und Moritz Block als diesjährige Stipendiaten bekannt zu geben. Beide haben im Oktober ihr MBA-Studium begonnen und werden ihre umfangreiche Berufserfahrung mit neuem strategischem und juristischem Fachwissen erweitern.


Lucas Kahl verbindet als ausgebildeter Grafik- und Mediendesigner mit Studium der Medieninformatik an der Hochschule Harz kreatives Gestalten mit technischer Kompetenz. Seit 2018 ist er als selbstständiger Kommunikationsdesigner und Fotograf tätig und verfolgt dabei einen klaren Anspruch: visuelle Kommunikation zu schaffen, die gesellschaftlich relevant ist. Gemeinsam mit einem Kommilitonen entwickelt er derzeit die Agentur hausneun, die kreative Lösungen, technologische Innovation und strategisches Denken zu Projekten mit nachhaltigem Impact vereint.

Ich habe früh begonnen, selbstständig zu arbeiten – mit einem starken Fundament in Gestaltung und technischem Verständnis. Aber ich habe gemerkt: Um eine Agentur wirklich erfolgreich aufzubauen und langfristig zu etablieren, braucht es mehr. Wirtschaftliches und rechtliches Know-how sind unerlässlich, wenn man kreative Arbeit strategisch wirksam machen will. Der Masterstudiengang Digital Media Law and Management LL.M.| MBA vermittelt mir genau dieses Wissen – und das Stipendium gibt mir die Freiheit, es direkt in den Aufbau unserer Agentur hausneun und in spannende neue Projekte mit gesellschaftlichem Mehrwert zu investieren."


Moritz Block stammt aus der Nähe von Kiel und sammelte bereits früh Einblicke in die Medienbranche. Sein Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge vertiefte er mit einem BWL-Studium, parallel dazu arbeitete er als Ton- und Produktionsassistent bei TV-Produktionen. Sein Volontariat bei Story House Productions bestätigte seinen Wunsch, an der Schnittstelle zwischen Medien, Wirtschaft und Recht zu arbeiten: Dort gestaltete er digitale Weiterentwicklungen linearer Formate mit, unter anderem bei der Online-Marke „Besseresser" (ZDF). Heute arbeitet er als Assistant to the Head of Production mit der Vision, lineare Formate strategisch ins Digitale zu überführen – wirtschaftlich tragfähig und rechtlich fundiert.

Die heutige Medienlandschaft ist vielfältiger denn je. Unzählige Plattformen, Formate und Angebote konkurrieren um Aufmerksamkeit. In diesem Überangebot die passende Zielgruppe zu erreichen, ist eine echte Herausforderung und erfordert strategisches Denken. Um ein besseres Verständnis für den Medienmarkt zu entwickeln und zu lernen, wie man Inhalte strategisch produziert und dort platziert, wo die Aufmerksamkeit der Zielgruppen tatsächlich liegt, habe ich mich für den Masterstudiengang Digital Media Law and Management LL.M. | MBA entschieden. Das Stipendium ist für mich ein Zeichen des Vertrauens des Erich Pommer Instituts und eine wertvolle Unterstützung auf meinem Weg. Vielen Dank!"


Wir gratulieren Lucas Kahl und Moritz Steinbach zu dieser Auszeichnung und wünschen ihnen einen erfolgreichen Start ins Studium sowie viele bereichernde Erfahrungen und zukunftsweisende Impulse für ihre berufliche Entwicklung.


Der Studiengang Digital Media Law and Management LL.M. | MBA ist eine Kooperation der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, der Universität Potsdam und des Erich Pommer Instituts.

Related news