SAVE THE DATE

6. Kongress Urheberrechtspolitik

Urheberrecht in der Mitte der Gesellschaft – Von Künstlicher Intelligenz bis zur Providerhaftung

Aktuelle Urheberrechtspolitik in Deutschland und Europa

- Führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft im Dialog -


Aufgrund der anhaltenden Relevanz steht auch in diesem Jahr das Thema Künstliche Intelligenz und Verantwortlichkeit für kreative Inhalte im Vordergrund. Im Rahmen von Keynotes,  Impulsvorträgen und Podiumsdiskussionen erläutern Akteur*innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft ihre Standpunkte, um anschließend praxistaugliche Lösungsansätze zu diskutieren.


Seit 2014 begleitet der Kongress Urheberrechtspolitik die politische Entwicklung des Urheberrechts in Deutschland und auf europäischer Ebene und versteht sich als unabhängiges Forum für einen urheberrechtspolitischen Dialog.


Moderation:

Christiane Stützle und Prof. Dr. Jan Bernd Nordemann, LL.M.


LocationBerlin-Mitte
Date26. Juni 2023
Time13:00 - 18:00 Uhr
FormatKonferenz
LanguageDeutsch
Participation Feekostenfrei nach Anmeldung
In cooperation with
Funders
6. Kongress Urheberrechtspolitik
Put a question
kostenfrei nach Anmeldung
0.00 €
(incl. 0% VAT)
inkl. Mwst.
available
zur Anmeldung
Amount:
zur Anmeldung
Add to wishlist
Achtung! Dieses Produkt ist eine Sonderanfertigung und vom Umtausch ausgeschlossen!
Achtung! Dieses Produkt ist nicht erhältlich!
Diese/s Konfiguration/Produkt ist nur auf Anfrage erhältlich!
Put a question
kostenfrei nach Anmeldung
0.00 €
(incl. 0% VAT)
inkl. Mwst.
available
zur Anmeldung
Amount:
zur Anmeldung
Add to wishlist

Moderation

Christiane Stützle
Christiane Stützle
Rechtsanwältin & Partnerin | Morrison & Foerster LLP
Prof. Dr. Jan Bernd Nordemann, LL.M. (Cambridge)
Prof. Dr. Jan Bernd Nordemann, LL.M. (Cambridge)
Rechtsanwalt & Partner | Nordemann Czychowski & Partner Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte mbB, Juristischer Direktor Erich Pommer Institut

Inhalt & Ablauf

Programm

Begrüßung

13:00  Begrüßung

13:10  Grußwort

13:15  Moderation


Teil 1  Künstliche Intelligenz und Urheberrecht

13:30  Vortrag Kurze Einführung in die Funktionalität von KI und intelligenten Systemen

13:45  Vortrag Künstliche Intelligenz und Urheberrecht

14:10  Panel Bedeutung von KI für Urheber in Bezug auf Trivialkunst


15:00  Kaffeepause


Teil 2  Europäischer und nationaler Regulierungsrahmen der Providerhaftung

15:20  Vortrag Künftige gesetzliche Regelungen der Providerhaftung auf nationaler Ebene

15:40  Panel Europäischer und nationaler Regulierungsrahmen der Providerhaftung - Umsetzungsstand und Praxistest


Teil 3  Ausblicke zu KI und Urheberrecht aus der Sicht von Wirtschaft und Wissenschaft

16:30  Impulse Ausblick Perspektive Wirtschaft

17:00  Impuls Ausblick Perspektive Wissenschaft


17:30  Q&A & Fazit


18:00  Ende der Veranstaltung

Expertinnen & Experten (u.a.)

Dr. Aljoscha Burchardt
Dr. Aljoscha Burchardt
Principal Researcher und stellvertretender Standortsprecher | Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), Berlin
Foto: (c) Helmut Pucher
Prof. Dr. Ruth Janal, LL.M.
Prof. Dr. Ruth Janal, LL.M.
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Immaterialgüterrecht und Wirtschaftsrecht | Universität Bayreuth
Dr. Armin Jungbluth
Dr. Armin Jungbluth
Leiter des Referats Rechtsrahmen digitale Dienste, Medienrecht | Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Dr. Christian Käser
Dr. Christian Käser
Director - Corporate Counsel | Getty Images
Dr. Andreas Klafki
Dr. Andreas Klafki
Leiter des Referates 23: Digitale Wirtschaft, Digitale Infrastruktur | Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
Prof. Dr. Gerard de Melo
Prof. Dr. Gerard de Melo
Professor und Leiter des Fachgebiets Artificial Intelligence and Intelligent Systems | Hasso-Plattner-Institut und Universität Potsdam
Foto: (c) Kay Herschelmann
Dr. Christina Oelke
Dr. Christina Oelke
Stellvertretende Justiziarin | Verband privater Medien e.V. (VAUNET)
Dr. Anke Schierholz
Dr. Anke Schierholz
Justiziarin | VG Bild-Kunst
Foto (c): Ayse Tasci
Christian Sommer
Christian Sommer
Country Representative Germany, Austria & Switzerland | Motion Picture Association (MPA)
Lina Wöstmann
Lina Wöstmann
Referentin Medienpolitik und Plattformen | Bitkom e.V.
Please wait