Teilnehmende Alumni und Dozierende werden hier zeitnah bekanntgegeben.
Ablauf
18:25 Uhr_Onboarding aller Teilnehmenden
18:30 Uhr_Begrüßung und Vorstellung des Zertifikatkurses durch das EPI
18:40 Uhr_World Café (3 Q&A-Runden mit wechselnden Insights und Möglichkeiten für individuelle Fragens)
ca. 19:30 Uhr_Ende des Online-Seminars
Fachkräftemangel entgegenwirken!
Der Zertifikatskurs Regieassistenz bietet berufsbegleitendes Wissen an
Das hohe Auftragsvolumen im Entertainment- wie im fiktionalen Bereich hat zu einem erhöhten Bedarf an Fachkräften geführt. Mithilfe von praxisnaher Weiterbildung sollen diese auf die Herausforderungen in der Filmproduktion und am Filmset vorbereitet werden.
GÄSTE
Stimmen zum Kurs
- Von der Drehvorbereitung bis zur Post-Produktion - an vier Wochenenden erhält man hier ein kompaktes Fachwissen von hochkarätigen Filmschaffenden. Immer praxisnah und im Austausch mit der Gruppe. Dank des Kurses fühle ich mich sicherer mit den Produktionsabläufen und der Kommunikation mit den unterschiedlichen Departments bei einem Spielfilmprojekt. Vor allem konnte ich aber neue und interessante Kontakte knüpfen für meinen weiteren beruflichen Weg.Rosa Grünberg, Alumna 2023, Autorin Film & Serie
- In my early production experiences, there were countless situations during prep and on set where I’ve had to puzzle my way through the process, by hook or by crook, and imagine that I was re-inventing the wheel. Learning by doing is clearly a great strategy, but if I had been given some of the tools I needed earlier, the tools I use now every day, I would have been spared a lot of sleepless nights. I have to admit that these days, with the changing landscapes of technology and workflow, a workshop like this is absolutely crucial to doing the job of First Assistant Director properly.Scott Kirby, 1st AD & Dozent im Zertifikatskurs
- Ich bin überzeugt davon, dass die Teilnehmer nach dem Kurs genau wissen, ob sie diesen Job machen wollen oder nicht. Denn es ist ein Intensivkurs, vollgepackt mit Fallbeispielen, und allem theoretischen Wissen. Danach ist man gerüstet für die Arbeit als 1. und 2. Regieassistenz. Der Rest ist Begeisterung, Leidenschaft und eine Portion Mut & Glück.Christine Rogoll, 1. Regieassistentin & Dozentin im Kurs
show more