
Filmförderung 2011 - Eine Bestandsaufnahme
Anknüpfend an die Untersuchung des Vorjahres veröffentlicht das Erich Pommer Institut erneut belastbare Zahlen jenseits der Jahresberichte der einzelnen Förderanstalten. Die Studie legt die Vergabe und Verteilung der Filmfördergelder offen und zeigt allgemeine Förderschwerpunkte des Jahres 2011 auf.
Die unabhängige Studie liefert differenzierte und detaillierte Daten u.a. zu den Ausgaben der Filmförderanstalten, zur Höhe der Förderzuschläge einzelner Produktionsfirmen sowie zur Anzahl geförderter Filmprojekte. Wie viele Filme sind in internationaler Koproduktion entstanden? Gibt es Abhängigkeiten, Schwerpunkte und Kooperationen untereinander?
Location | Potsdam |
Date | 2013 |
Format | 46 Seiten (pdf) |
Language | Deutsch |
Participation Fee | 49 EUR |
Konkret liefert die Studie u.a. Erkenntnisse über:
- Förderausgaben der Filmförderinstitutionen
- Anzahl und Höhe der Förderzuschläge einzelner Produktionsfirmen
- Förderkonzentrationen und -kooperationen
- die Filmförderung der Bundesländer und ihre Förderpraxis
- detaillierte Förderrankings
Weitere Studien hier bestellen:
Filmförderung 2012 für 145 EUR
Paketpreis
Die Studien der Jahre 2010 bis 2012 können im Paket für 180 EUR erworben werden.