09:00-13:00 Uhr

ONLINE: Update Arbeitsrecht – neue Rechtsprechung zum Individualarbeitsrecht
Trotz branchenüblicher Besonderheiten gilt in der Medienwirtschaft das ganz "normale" Arbeitsrecht. Jedoch bergen zahlreiche Sondergesetze einige Risiken, insbesondere wenn es um die Vertragsgestaltung geht. Mit Blick auf die Anforderungen aktueller Rechtsprechung werden unsere Referent:innen Euch mit typischen Arbeitsvertragsklauseln im Medienbereich wie Arbeitszeitregelungen, Prioritäten, Optionsklauseln, Vertragsstrafen, Ausschlussklauseln und Befristung bei Kettenarbeitsverträgen vertraut machen.
Wissenswerte Neuerungen gibt es auch beim Thema Urlaub und damit zusammenhängenden Pflichten für Arbeitgeber, ebenso bei der Arbeitnehmerüberlassung mit Auslandsbezug, der Arbeitszeit und Arbeitszeiterfassung. Da mobile Arbeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, erhaltet Ihr auch hierzu einen kurzen Überblick.
Arbeitsvertragsgestaltung
- Befristungsmöglichkeiten
- Urlaubsrecht
- Arbeitszeit und Arbeitszeiterfassung
- Eckpunkte Home-Office/Mobile Arbeit
- Arbeitnehmerüberlassung mit Auslandsbezug
DAS IST IM SEMINAR ENTHALTEN
- Ein geschützter Raum für Eure individuellen Fragen. Das Online-Seminar wird nicht aufgezeichnet.
- Intensiver Austausch innerhalb der Gruppe und mit Euren Referent:innen
- 1:1-Betreuung durch unsere Seminarorganisation
- Teilnahme-Zertifikat des Erich Pommer Instituts
Location | Zoom: Die Zugangsdaten erhaltet Ihr einen Tag vor Beginn des Seminars. |
Date | 30.06.2025 |
Time | 14:00-18:00 Uhr |
Format | Online-Seminar |
Target Group | Produzent:innen, Herstellungsleiter:innen, Filmgeschäftsführung, HR |
Language | Deutsch |
Contact Person | Gabriela Seidel-Hollaender 0331 76 99 15 45 | gsh@epi.media |