Online Info-Abend | Digital Media Law and Management LL.M. | MBA
Wir laden Euch herzlich zu unserem Online Info-Abend ein!
In dieser Veranstaltung erfahrt Ihr Wissenswertes über unseren innovativen Weiterbildungsmaster für die Medienbranche.
Der berufsbegleitende Masterstudiengang Digital Media Law and Management LL.M. | MBA wurde in Kooperation mit der Universität Potsdam, der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und dem Erich Pommer Institut entwickelt.
Location | Online - Die Zugangsdaten bekommen Sie gesondert ca. 1 Woche vorher per E-Mail zugesendet. |
Date | 05.03.2025 |
Time | 18:00 Uhr | Onboarding der Teilnehmer*innen ab 17:55 Uhr |
Participation Fee | Kostenfrei mit Anmeldung |
Ablauf
- 17:55 Uhr Onboarding aller Teilnehmer
- 18:00 Uhr Begrüßung
- 18:05 Uhr Vorstellung des Masters
- 18:20 Uhr Einführung Ablauf World Café
- 18:25 Uhr Möglichkeit für individuelle Fragen
- 19:00 Uhr voraussichtliches Ende der Veranstaltung
Creative – Legal – Business
Der berufsbegleitende Weiterbildungsmaster Digital Media Law and Management LL.M. | MBA bietet praxisrelevantes Wissen zur Gestaltung von Innovations- und Geschäftsentwicklungsprozessen.
Der digitale Wandel in der Medienbranche eröffnet neue Geschäftsfelder, Verwertungs- und Erlösmodelle in einem komplexen rechtlichen Umfeld.Um diese Möglichkeiten erfolgreich zu nutzen, braucht es Fach- und Führungskräfte, die an der Schnittstelle von kreativ-künstlerischem Arbeiten, Recht und Business kompetent agieren.
GÄSTE:
werden bald bekanntgegeben
Studierende und Alumni über den Master
- Das Wissen um die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung, welche die Musikbranche mit voller Kraft trifft, hilft mir und inspiriert mich, neue Ideen zu entwickeln und empowered mich dazu, unabhängiger wirtschaftliche und rechtliche Entscheidungen zu treffen. Zudem ist es ein Privileg, von so spannenden Dozenten unterrichtet zu werden und mit so interessanten Kommilitonen zu studieren. Ich freue mich über das spannende Netzwerk, das ich beim Studium knüpfen kann.Julia Kröhnert, Unternehmerin | Sängerin & Komponistin, Songmanufaktur Edda Minor
- ‘Studieren neben dem Vollzeitjob – absurd!‘ - Weit gefehlt. Wer die nötige Leidenschaft für das Thema 'Digital Media' mitbringt, dem bietet die Flexibilität des Masterstudiengangs die perfekte Möglichkeit, sich berufsbegleitend in den Bereichen Laws und Management weiter zu qualifizieren.Sandra Winterberg, Geschäftsführerin Mediencluster NRW GmbH und Leiterin Mediennetzwerk.NRW
- Gerade die Filmproduktion ist von signifikanten Veränderungen betroffen, mit denen wir uns beschäftigen müssen, um für jetzt und die Zukunft gewappnet zu sein. Durch den Master habe ich wertvolle Impulse von Dozierenden bekommen – sowohl aus der freien Medienwirtschaft als auch dem akademischen Umfeld. Die Kommilitoninnen und Kommilitonen aus den verschiedensten Medienbereichen bereichern mit individuellen Erfahrungen die Seminare, die sehr offen und auf Augenhöhe gehalten werden.Paul Zischler, Filmproduzent, zischlermann filmproduktion GmbH
Weiterführende Links