
Wir laden Sie herzlich zu unserer Abschlusskonferenz ein, die drei beeindruckende Jahre unseres Female Leadership-Programms sparkx beleuchtet!
Seien Sie dabei, wenn tolle Frauen aus den über 40 teilnehmenden Medienunternehmen (Bereiche: Film, TV, Radio, Publishing, IT, Games, Musik) zu Wort kommen.
Der sparkx-Salon ist eine Reihe von öffentlichen Branchenevents in Berlin, die im Rahmen des Projekts sparkx-Das Leadership-Programm für Frauen in Medienunternehmen veranstaltet wurden. sparkx ist ein Female Leadership-Programm, dessen Ziel es war, in drei Durchgängen mit Workshops sowie individuellen Einzelcoachings die Aufstiegs- und Karrierechancen von Frauen im mittleren Management nachhaltig zu verbessern und gleichzeitig deren Potential für die Unternehmen nutzbar zu machen.
Format | Konferenz |
Date | 29. November 2019 |
Time | 14:00 Uhr (Einlass: 13:15 Uhr) bis ca. 19:00 Uhr |
Location | ALEX Berlin, Rudolfstraße 1-8 (Eingang Ecke Ehrenbergstraße), 10245 Berlin-Friedrichshain |
Language | deutsch |
Participant fee | Anmeldung kostenfrei (limitierte Plätze) |
Inhalt
Neben Erfahrungsberichten von Teilnehmerinnen aus der Film-, Games- und Verlagsbranche diskutieren wir mit Politik- und Branchenvertreter_innen zum Thema Zukunftsszenarien für Chancengleichheit in Medienunternehmen.
U.a. mit (*sparkx-Alumni):
Ulrike Bergler*, Head of Talent Acquisition Talent Attraction | Axel Springer
Christiane Herzog*, Head of SAP Unit | Bavaria Film Interactive
Claudia Loewe*, Geschäftsführerin | Deutsche Filmakademie Produktion
Laura Machutta*, Produktions- und Herstellungsleiterin | Moovie
Carolin Mungard*, Leitung Verträge & Lizenzen | Rowohlt Verlag
Anneke Plaß, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen | Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb)
Valeria Torchiaro-Steinmeier*, Leitung Bavaria Filmstadt | Vermarktung und Kommunikation
Daniella Wallau*, Head of Public Relations | astragon Entertainment
Ama Walton, General Counsel, Chief Human Resources Officer |
BMG Rights Management
Moderatorin: Dr. Sabine Hahn
Ablauf
13:15 Einlass
14:00 Begrüßung
14:10 Auswertung des dreijährigen Programms sparkx
14:20 Panel 1: Sparking Careers: Erfahrungsberichte sparkx-Alumni
15:05 Kaffeepause & Networking
15:35 Panel 2: Sparking equality:
Zukunftsszenarien für Chancengleichheit in Medienunternehmen
16:55 Sparking on: Enlightening sparkx
17:15 Networking & Drinks
Wir freuen uns auf Sie! Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich über den untenstehenden Button an.
Wir halten Sie auf dem Laufenden: Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein!