15:00-19:00 Uhr

Aus der Seminarreihe: SURVIVAL OF THE FITTEST
Pitch your Project – Präzise Pitchen für einen übersaturierten Bewegtbildmarkt
Noch nie wurde soviel TV Content produziert wie im letzten Jahr. Und es wird noch mehr: Sender und Streamer werden in 2022 soviel Bewegtbild in Auftrag geben wie nie zuvor.
Aber erhöht die vermehrte Produktionsaktivität tatsächlich die Chance, dein Projekt erfolgreich bei einem der großen Player zu platzieren?
Was oberflächlich betrachtet nach goldenen Zeiten für TV Produzent*innen aussieht birgt bei genauer Betrachtung ein verstecktes strukturelles Problem. Denn während der Output von Sendern und Plattformen stetig wächst, sind die internen Ressourcen zur Evaluation neuer Projekte nahezu gleich geblieben, so dass immer mehr Pitches auf die jeweiligen Redakteur*innen "einprasseln".
Ein guter Zeitpunkt, sich zu informieren, wie man sein Projekt erfolgreich platzieren kann!
INHALTE
- Der Aktuelle Status Quo des TV Marktes
- Genrefragmentierung vs. Markt Konsolidierung
- Was ist Marktkonsolidierung in der Unterhaltungsindustrie und warum ist sie relevant für deinen Pitch?
- Marktanalyse 101 - Warum es wichtig ist seine Kunden zu kennen?
- Verstehe dein Projekt - aus der Perspektive des Geschäftsmodelles deines Kunden
- KISS Pitch - auch dein Pitch braucht eine Dramaturgie
DAS IST IM SEMINAR ENTHALTEN
- Ein geschützter Raum für Ihre individuellen Fragen. Denn das Online-Seminar wird nicht aufgezeichnet.
- Intensiver Austausch innerhalb der Gruppe und mit Ihrem Referenten
- 1:1-Betreuung durch unsere Seminarorganisation
- Teilnahme-Zertifikat des Erich Pommer Instituts
Mit freundlicher Unterstützung der Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Date | 20.06.2022 |
Time | 13:00-17:00 Uhr |
Location | Berlin Mitte |
Format | Präsenz-Seminar | Je nach aktueller Pandemie-Lage behalten wir uns vor, das Format auf ein Online-Seminar umzustellen. |
Target Group | TV Produzent*innen, Autor*innen und Content Creators |
Language | Deutsch |
Ansprechperson | Grischa Böhmer 0331 76 99 15 21 | gb@epi.media |